- Was ist das "innere Kind"?
- Warum ist das "innere Kind" im Unbewussten?
- Wie lässt sich das innere Kind aus dem Schatten holen?
- Die Botschaften und Geschenke des "inneren Kindes"
- Das "innere Kind" im Licht
- Wie kann Heilung ein Geschehnis werden?
- Eigenwürde und Eigensinn
- Die Leichtigkeit des Seins
- Praxisnahe und kreative Tools aus verschiedenen kreativen Therapieformen (Musik, Kunst, Tanz, Spiel) und Kulturen
- Techniken aus der Entspannungs-, Atem-, Körper- und Trauma-Therapie
- Einführung in die Transformation von Glaubenssätzen
- gesunde Selbstliebe und gelebte Freiheit
I LOVE MY INNER CHILD
WEGE GEHEN MIT DEM INNEREN KIND

Was wir als Kinder erfahren haben, was uns prägte, besonders die Kränkungen und Verletzungen, sind tief in das Unbewusste gesunken und führen dort ein Eigenleben. Sie kreieren uns im Hier und Jetzt ganz ähnliche Resonanzen und sind häufig Ursache für Handlungen, die uns unglücklich sein lassen... Denn das innere Kind will aus dem Schatten treten, gesehen und (endlich) geliebt werden. Es lädt uns ein, Vergangenes zu transformieren, Glaubenssätze aufzuspüren und zu wandeln hin zu neuen Resonanzen, die uns auch im Miteinander glücklich sein lassen.

Aus dem Seminarinhalt:
Teilnahmevoraussetzungen:
Das Seminar ist geeignet für alle Menschen ab 18 Jahren, die offen sind und Einfühlungsvermögen haben, bereit für Selbsterfahrung sind und einen Zugang zur Kreativität in sich spüren.
Psychische Gesundheit sind für die Teilnahme am Seminar notwendig. Das Seminar findet eigenverantwortlich statt und ersetzt keinen Arzt, Psychologen, Psychiater oder Therapeuten.
Abschluss:
Zertifikat über die Teilnahme am Seminar
Kosten des Seminars:
320,00 €
Die Seminargebühr (bzw. Anzahlung) ist bitte vor Ausbildungsbeginn zu zahlen. Erst dann gilt die Anmeldung und Reservierung des Platzes als verbindlich.
(Ratenzahlung möglich: Anzahlung: 100,00 €, anschließend 3 x 80,00 € monatlich. Gesamt: 340,00 €)
Seminarort:
ONLINE
Um die Qualität des Seminars sicher zu stellen, kann das Seminar nur
mit begrenzter Teilnehmendenzahl (4-12 Personen) stattfinden.
Seminarleitung:
Termine
KURSNUMMER | TERMIN | KURSZEITEN |
---|---|---|
IK241 | 18.-19.05.2024 | Sa, So: 10 - 17 Uhr |
IK242 | 07.-08.09.2024 | Sa, So: 10 - 17 Uhr |
IK243 | 16.-17.11.2024 | Sa, So: 10 - 17 Uhr |