- Den eigenen sicheren Ort kreieren - und das Tryambakam- Mantra
- Tod und Sterben – Wahrnehmungsunterschiede
- Sinnliche Zugänge zum Sterben in Bild, Farbe und/oder Skulptur...
- Geburt, Leben, Tod und Zwischenzustände/Übergänge – Gefühle in Farbe und Klang
- Wer und Was stirbt? Was ist Loslassen und Annehmen dabei und wie geht das?
- Inspirationen zur Sterbebegleitung aus verschiedenen Kulturen
- Trommelreise – Seelenbegleitung
- Trauer, Traurigkeit und die Geschenke für das Leben
DAS STERBEN BEGLEITEN
würdevoll und kreativ

Das Sterben und der Tod sind unausweichlich und alles Lebende begegnet ihnen. Der Tod gehört zu uns, wie die Geburt und das Leben selbst.
Wenn wir Menschen begleiten möchten, würdevoll und leicht "die letzte Reise" anzutreten, wenn wir für jene trostspendend und liebevoll dasein möchten, die zurückbleiben, ist es unumgänglich, selbst einen weichen Umgang mit dem Sterben und dem Tod zu entwickeln. Nicht nur das kognitive Bewegen dessen, sondern auch der sinnliche, kreative Ausdruck helfen uns dabei, denn es ist die Sprache des Unterbewusstseins, in dem alle Antworten zugrunde liegen...
Aus dem Seminarinhalt:
Abschluss:
Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme an dem Seminar: Kreative Sterbebegleitung
Teilnahmevoraussetzungen:
Das Seminar ist geeignet für alle Menschen ab 18 Jahren, die offen sind und Einfühlungsvermögen haben, bereit für Selbsterfahrung sind und einen Zugang zur Kreativität in sich spüren.
Psychische Gesundheit sind für die Teilnahme am Seminar notwendig. Das Seminar findet eigenverantwortlich statt und ersetzt keinen Arzt, Psychologen, Psychiater oder Therapeuten.
Kosten des Seminars:
320,00 €
Die Seminargebühr (bzw. Anzahlung) ist bitte vor Ausbildungsbeginn zu zahlen. Erst dann gilt die Anmeldung und Reservierung des Platzes als verbindlich.
(Ratenzahlung möglich: Anzahlung: 150,00 €, anschließend 3 x 65,00 € monatlich. Gesamt: 345,00 €)
Seminarort:
ONLINE
Um die Qualität des Seminars sicher zu stellen, kann das Seminar nur
mit begrenzter Teilnehmendenzahl (4-12 Personen) stattfinden.
Seminarleitung:
FEEDBACKS VON TEILNEHMENDEN
Alexandra P.:
"An dieser Stelle möchte ich mich für das tolle Seminar bei Dr. Una Hellwig bedanken. Ihr ist es gelungen, ein eigentlich "schweres" Thema durch ihre Herzenwärme so zu tranportieren, dass es eine Leichtigkeit erfuhr."
Linda W.
"Una hat das Thema „Kreative Sterbebegleitung“ so leicht und einfühlsam vermittelt, dass es mir neue Räume aufschließen konnte und mich bestärkt, auf diesem Wege weiterzugehen."
Termine
KURSNUMMER | TERMIN | KURSZEITEN |
---|---|---|
SB232 | 04.-05.05.2024 | Sa, So: 10 - 17 Uhr |